Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich aufhängen erhängen

См. также в других словарях:

  • erhängen — am Galgen sterben lassen; hängen; henken (veraltet) * * * er|hän|gen [ɛɐ̯ hɛŋən]: 1. <+ sich> sich das Leben nehmen, indem man sich mit einem um den Hals gelegten Strick o. Ä. an etwas aufhängt: der Gefangene erhängte sich in seiner Zelle.… …   Universal-Lexikon

  • aufhängen — auf|hän|gen [ au̮fhɛŋən], hängte auf, aufgehängt: 1. <tr.; hat auf etwas hängen: die Wäsche [zum Trocknen], das Bild [an einem Nagel] aufhängen. 2. (emotional) a) <tr.; hat durch Hängen töten: sie hatten den Verräter an einer Laterne… …   Universal-Lexikon

  • erhängen — an den Galgen bringen, hängen, hinrichten, strangulieren; (salopp): aufbammeln, aufbaumeln; (emotional): aufhängen, aufknüpfen; (veraltend): henken. sich erhängen sich hängen, Selbstmord begehen/verüben, sich töten, sich umbringen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erhängen — Erhängen, verb. reg. act. 1) Aufhängen, in die Höhe hängen, (irhengan schon bey dem Ottfried;) in welcher Bedeutung es doch im Hochdeutschen veraltet ist, wo man es 2) nur noch in engerer Bedeutung gebraucht, durch Aufhängen todten, besonders so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erhängen — V. (Mittelstufe) jmdn. durch Hängen töten Synonyme: hängen, aufhängen, aufknüpfen Beispiele: Das Mädchen hat sich an einem Baum erhängt. Früher wurden die Verbrecher erhängt …   Extremes Deutsch

  • aufhängen — 1. a) anbringen, an die Decke/Wand hängen, anhängen, aufziehen, befestigen, festmachen; (ugs.): hinhängen; (landsch.): aufstecken. b) auflegen; (veraltend): abhängen, einhängen; (veraltet): anhängen. 2. an den Galgen bringen, erhängen, hängen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hängen — ¹hängen 1. pendeln, schweben; (ugs.): baumeln; (landsch.): bammeln. 2. a) anhaften, ankleben, sich festgesetzt haben, festkleben, festsitzen, haften [bleiben], kleben; (ugs.): pappen; (landsch.): anpappen, backen, festbacken, kleiben; (bayr.,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Strick — Tau; Seil; Trosse * * * Strick [ʃtrɪk], der; [e]s, e: kurzes, starkes Seil; dicke Schnur, besonders zum Anbinden, Festbinden von etwas: ein kurzer, langer, dicker Strick; der Strick hält, reißt; einen Strick um etwas binden, schlingen; das Opfer… …   Universal-Lexikon

  • uzhanhan — *uzhanhan germ., stark. Verb: nhd. aufhängen; ne. hang; Rekontruktionsbasis: got., ae., ahd.; Etymologie: s. *uz , *hanhan; Weiterleben: got. us hāh an* ( …   Germanisches Wörterbuch

  • Arbor infelix — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzigen — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»